Fördermittel der letzten Jahre
Dokumentation
2025
Mai
Ein OP-Saal im lakandonischen Urwald: Förderbeitrag von Café Libertad Kollektiv zu einer Solikampagne für das autonome zapatistische Gesundheitssystem | 20.000 € (Bildquelle: www.ya-basta-netz.org)
Organisiert worden ist die Kampagne vom europäischen Solidaritätsnetzwerk Red Europa Zapatista. Ein Kommuniqué der Zapatistas zum bereits begonnenen Bau der Gesundheitseinrichtung sowie ein Video mit Eindrücken von der selbstorganisierten Kollektivbaustelle findet ihr bei Enlace Zapatista: https://enlacezapatista.ezln.org.mx/2025/06/08/das-gemeinschaftliche-am-fuse-eines-berges-ein-op-saal-im-lakandonischen-urwald/
„Wir migrieren, um zu leben, nicht um zu sterben!“ – Transnationale Konferenz des Afrique-Europe-Interact-Netzwerks in Rabat, Marokko | 500 €
Förderung für das "Cumbia antiyuta vol. 1", einem Gefangenen-Soli-Event in Berlin | 116 €
Fördermittel für den Stand von Soli-Asyl Hamburg beim alternativen Hafengeburtstag | 298 €
Kaffee für einen Soli-Event im Rahmen der Queeren Woche Lichtenberg | 46 €
Support für das Küchenkollektiv Knoblauchfahne auf dem Klimacamp in Augsburg | 197 €
April
Förderung für ein Waldgarten-Community-Projekt in Ghana, das queere und marginalisierte Gruppen unterstützt und mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen hat | 1.000 €
Unterstützung eines Shelter für queere Geflüchtete aus Uganda in Südafrika | 3.197 €
Für Bewegungsfreiheit und gleiche soziale Rechte! – Förderung des 3. Transborder Sommercamps in der Zone à défendre (ZAD) in der Nähe von Nantes, Frankreich | 3.000 €
Solidarische Stadtteilarbeit: Support der Kampagne "St. Pauli für alle" gegen rassistische Kontrollen auf dem Kiez | 1.050 €
Förderung eines selbstorganisierten Soli-Tattoo-Events für Gefangene | 500 €
Reflexive Selbstverteidigung: Support für ein queerfeministisches FLINTA*-Thaibox-Camp | 313 €
Antirassismus, Disability Justice und aktive Solidarität: Förderung einer Bildungswoche zur Systemwende | 500 €
Förderung mit Kaffee für ein antifaschistisches Workshop-Wochenende im ostsächsischen Hinterland | 98 €
Förderung einer Benefizveranstaltung zugunsten internationaler humanitärer Hilfsorganisationen | 500 €
Fördermittel für queerfeministische Vernetzung und eine Veranstaltung zur Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus | 500 €
Gegen sexualisierte Gewalt: Kaffeeförderung für die autonome, feministische Fachberatungsstelle Violetta in Lüchow-Dannenberg | 99 €
Kaffeeförderung für das FLINTA* Wohn- & Werkstattprojekt Villa Magdalena K. in Hamburg St. Pauli | 101 €
Support einer Fortbildung zu Perspektiven kurdischer Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland | 500 €
März
Fördermittel für den Black History Month 2025 in Leipzig | 500 €
„Ohne Chefs“ – Support für Screening und Vertrieb eines Films zu kollektiver Organisierung in der Arbeitswelt | 500 Euro
Support für das queere Nachbarschafts-Werkstatt-Projekt "Gayrage" im LiZ (Karoviertel) | 500 Euro
Förderung für Druckerzeugnisse einer anarcha-queer-feministischen FLINTA*-Distro | 500 €
Free All Antifas: Soli-Café und Brunch im Wohnprojekt Jägerpassage | 500 €
Zapatistische Selbstorganisierung im Gesundheitswesen: Werbekosten für eine Kampagne zur Errichtung eines OP-Saals im Chiapas | 380 €
Februar
Trans-, Intersex- und queere Communities in Nigeria: Fördermittel für die Fortführung eines Selbsthilfeprojekts | 1.800 €
Förderung von Infomobile zur (Not-)Unterstützung von Frauen und Mädchen als Überlebende von Schiffbrüchen und anderen Formen von Grenzgewalt in Griechenland | 1.000 €
Support für das Sommertreffen 2025 des Emanzipatorischen Landwirtschaftsnetzwerks ELAN | 656 €
Fördermittel für die Communityarbeit für Romani Kafava | 500 €
Oldenburg Solidarisch: Förderung für eine Initiative zur Basisorganisierung im Stadtteil | 107 Euro
Support your local Infoladen: Förderung für Vernetzung und Austausch in Marburg | 98 Euro
Bildungsreise nach Chiapas: Förderung für das vorbereitende Balumil Seminar von gata-gata | 960 €
Januar
Menschenrechts- und Kriegsverbrechen in den kurdischen Regionen der Türkei: Förderung für das digitale Erinnerungszentrum Birgeh.org (in Entstehung) | 500 €
Druckkosten für eine antimilitaristische Initiative gegen Wehrdienst in Bremen | 500 €
Förderung für das Projekt „GemSe – Gemeinsam Sein: queer-feministisch, solidarisch, antifaschistisch und radikal zärtlich“ im ländlichen Raum von Kärnten/Koroška | 500 €
Support für „Care for all“ – eine Initiative zur queeren, migrantisierten und illegalisierten Selbstorganisierung gegen gesellschaftliche Benachteiligung | 500 €
2024
Dezember
Fördermittel für eine Klimagerechtigkeitskonferenz des Netzwerks Systemwende | 500 €
Förderung für Solidaritäts- und Antirepressionsarbeit in Iran, kurdischen Gebieten, Nord- und Westafrika | 1.000 €
Engagement für das kurdische Autonomieprojekt: Vernetzungswochenende von Angehörigen und Freund*innen junger Internationalist*innen (Familien für den Frieden e.V.) | 500 €

Winterakademie der Initiative Demokratischer Föderalismus: Kaffeeförderung für die geplante Seminarwoche | 192 €
Antirazzista: Förderung einer aus St. Pauli-Fankreisen organisierten Rechtsberatung für Geflüchtete am Millerntor | 1.200 €
"What we Fight for" – Förderung für ein Filmscreening mit Podiumsdiskussion zu Flucht & Widerstand von Frauen aus Afghanistan und Iran | 400 €
Support für ein queer-feministisches Self-Defense-Projekt in Athen | 500 €
Öko-anarchistische Gemeinwesenarbeit auf den Philippinen: Aufbau eines ressourcenorientierten Community-Projekts im ländlichen Raum | 1.500 €
November
Fördergelder für einen zapatistischen Sozialfonds für medizinische Notfallbehandlungen | 948 €
Solidaritätskaffee Braun-Weiße Hilfe: Fördermittel für die Antirepressionsarbeit des Fanprojekts | 1.043 €
Förderung für die Renovierung eines Stadtteilladens in Jena | 43 €
„Mujeres Mas Allá de las Armas” (Women Beyond Weapons) – Ermöglichung der Teilnahme von Frauen* aus Nepal an dem dreitägigen Treffen in Barcelona | 3.361 €
Aufbau autonomer Strukturen in Nordost-Syrien: Förderung eines Workshops zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für die Frauenbewegung vor Ort 1.680 €
Oktober
Queer Solidarity Uganda: Unterstützung für den Umzug queerer Menschen in einen Safe-Space im Südsudan | 3.000 €
10 Jahre praktische Solidarität auf See: Förderung für T-Shirts zum Jubiläum von Alarm Phone | 1.500 €
Fördermittel für Soli-Shirts der Initiative NEIN zur Bezahlkarte Hamburg | 500 €
Ermöglichung der Teilnahme migrantischer Aktivistinnen an einem Törn zur Vernetzung auf dem Segelschiff LOVIS | 2.000 €
Bildungsreise nach Chiapas: Förderung eines Rückkehr- und Informationstreffens zu den während des Aufenthalts gemachten Erfahrungen | 950 €
trans Health Care: Förderung einer neugegründeten Initiative | 600 €
Unterstützung von Workshops des queerfeministischen Kunst- und Forschungsprojekts „Co-Ask“ | 500 €
Fördermittel für den anarchistischen re:fuse-Kongress im November 2024 in Hamburg | 500 €
Walter Rodney Lesung: Fördermittel für die Bewerbung der Veranstaltung 500 €
Förderung für eine Solidaritäts-Initiative im Zusammenhang mit internationaler Repression | 500 €
Support eines Shelters für in Russland politisch Verfolgte in Tbilisi, Georgien | 3.000 €
September
"Nur wer zahlt, meint es ernst!" – Veranstaltung zur Verantwortungsverweigerung der DB AG für die Beteiligung der Deutschen Reichsbahn am nationalsozialistischen Mordprogramm | 500 €
Stadtteilförderung für Kundgebungen mit Rahmenprogramm zum Budapest-Verfahren, zu Trans*-Erfahrungen im Knast und gegen das europäische Grenzregime | 2.943 €
"Auseinandersetzung und Konfrontation": Förderung einer Konferenz zum gescheiterten Friedensprozess in der Türkei | 500 €
Support der "Anarchistischen Tage Bremen – Aufständische Perspektiven auf die Klimakatastrophe" | 500 €
Unterstützung für Druck- und Medienprojekte der nichtkommerziellen und antikapitalistischen Agentur reso.media | 500 €
Rezeption und Debatte: Förderung für den Verleih und Vertrieb der G20-Doku "Wir sind so frei" | 500 €
Förderung eines antifaschistischen Solistands auf dem diesjährigen Sommerschlacht-Festival | 851 €
Förderung für das Rheinmetall entwaffnen Camp in Kiel | 558 €
Fördermittel für die Frauenkooperative Aprolma aus Honduras zur Umsetzung der EU-Regenwaldschutzverordnung und für den Aufbau eines Sozialfonds | 11.813 €
Fördermittel für die Kooperative Combrifol aus Honduras zur Umsetzung der EU-Regenwaldschutzverordnung | 3.998 €
Fördermittel für die Kaffeekooperative Maya Vinic aus Mexiko/Chiapas zur Umsetzung der EU-Regenwaldschutzverordnung | 7.043 €
Fördermittel für die zapatistische Kaffeekooperative Yochin Tayel Kinal zur Umsetzung der EU-Regenwaldschutzverordnung | 4.274 €
August
Komm in die Gänge: Kaffee für die Feierlichkeiten zum 15. Geburtstag des Gängeviertels in Hamburg | 75 €
Refugee-Support: Förderung für einen Solitresen auf der at.tension | 389 €
Romani Kafava Hamburg: Unterstützung für geflüchtete Roma aus der Ukraine | 500 €
Right to stay, Right to come! – Gathering für junge BIPoC-Menschen mit Erfahrungen von Flucht und Zwangsmigration wegen des Klimawandels | 1.000 €
Fördermittel für das 34. bundesweite Tischler*innen-Treffen des Netzwerks für HolzfachFLINTA* | 866 €
FLINTA*-Netzwerktreffen für emanzipatorische Landwirtschaft| 593 €
Kabinett der schönen Künste: Förderung für queerfeministische Veranstaltungen im Teehaus Große Wallanlagen | 500 €
Support für ein Flinta* Thaiboxcamp in Österreich | 376 €
Fördergelder für ein Schutzhaus für Betroffene sexualisierter Gewalt in Berlin| 390 €
Förderung der Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark | 75 €
Gedenk- und Bildungsfahrt zu Partisanengedenkorten in Slowenien | 81 €
Förderung von Tombola-Preisen bei einer Antirepressions-Soli-Sause in der Hafenvokü | 283 €
Solicasino für Geflüchtete auf Kampnagel | 195 €
Juli
Entwaldungsfreie Lieferketten: Fördermittel für die Kooperative Red EcolSierra aus Kolumbien zur Umsetzung der EU-Verordnung >> Positionspapier von Café Libertad | 3.908 €
Selbstorganisiert in den Schwarzwald: Kaffee für das AMS-Camp der Kulturwerkstatt Simmersfeld | 796 €
Kritisch-historische Bildungsarbeit: Kaffee für das Sommercamp der Jugendbibliothek Gera | 373 €
Juni
Fördermittel für die Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen der Kaffeekooperative Maya Vinic in Chiapas, Mexiko | 3.537 €
Unterstützung der zapatistischen Kaffeekooperative Yachil bei der Umsetzung von Vorgaben der europäischen Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten | 2.000 €
Unterstützung eines antifaschistischen Camps in Koroška, Slowenien | 500 €
Förderung von Mobilisierungsmaterial für die Gegenproteste zum Besuch des argentinischen Präsidenten Milei in Hamburg | 200 €
Solidaritätsstand beim Rock am Berg Festival: Fördermittel für die antifaschistische Arbeit in Thüringen | 1.891 €
„Konten statt Karten“ Leipzig: Support der antirassistischen Initiative gegen das Bezahlkarten-System für Geflüchtete | 500 €
Förderung zur Beseitigung von Hochwasserschäden für das selbstverwaltete soziokulturelle Zentrum commune in Saarbrücken | 500 €
Infoladen und Bibliothek im Aufbau: Förderung eines libertären Projektes in Hannover | 500 €
50 Jahre Chocoladenfabrik: Tombola beim Jubiläumsstraßenfest des Kinderhauses | 23 Euro
5 Jahre Semtex: Tombola bei der Jubiläumsfeier des Kulturkollektivs | 270 €
Antifa-Soli-Bingo bei einem Wohnprojekt-Jubiläumfest im Hamburger Karolinenviertel | 48 €
Break Isolation: Kaffee für einen Soli- und Infostand auf der Fusion zugunsten der Selbstorganisierung von Geflüchteten | 186 €
Chess Club – Fusion Hangar – Solitresen: Espresso für Refugee-Support und gegen Repression | 298 €
Mai
Tombola beim Antifa-Soli-Fest in Leipzig anlässlich eines Jahres Antifa-Ost-Urteil | 111 €
ACAT 24 – Mittel für die Infrastruktur des Alljährlichen Chaotisch-Anarchistische Treffens, diesmal im Hambacher Forst in Solidarität mit den Waldbesetzer*innen | 500 €
Unterstützung der Demo & Kampagne von „Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo!“ | 500 €
April
Förderung eines antirassistischen Segeltörns mit nautischer Fortbildung von Alarm Phone in Kooperation mit dem Segelkollektiv der LOVIS | 2.800 €
Zivile Seenotrettung: On-Board-Kaffee und Espresso für Einsätze von SeaWatch im Mittelmeerraum | 1.178 €
LSBTINAQ*-Aktivismus in Sachsen: Sachmittel-Förderung für den queeren Verein RosaLinde Leipzig | 96 Euro
März
Unterstützung für eine Visum-Soli-Aktion beim Black History Month in Leipzig | 500 €
Lesbische* Gay-Pride Demonstration: Förderung für den Dyke*-March 2024 in Hamburg | 3.000 €
Fördermittel zur Eröffnung einer selbstorganisierten Druckerei und eines Dokumentations-Zentrums zum Thema Anarchismus in Leece, Italien | 500 €
Zapatistische Bildung: Jährliches Balumil-Seminar von gata-gata zur Vorbereitung auf eine Reise nach Chiapas | 880 €
LxRadio: Förderung für ein queerfeministisches DIY-Radioprojekt | 500 €
Förderung für den Druck eines antifaschistischen Soli-Comics | 250 €
Radical Mothering: Finanzierung der Dolmetschanlage für die Durchführung eines Seminars | 250 €

Druckkosten für Broschüre zu Erfahrungen in Frauen*gefängnissen | 500 €
WISH - Women In Solidarity House: Fördermittel für migrantische Frauen*-Selbstorganisierung auf Lesvos | 500 €
Lesvos LGTBIQ+ Refugee Solidarity: Unterstützung für die Arbeit des gleichnamigen Kollektivs | 500 €
Fördermittel für den Refugee-Support von Solidary Wheels an der EU-Außengrenze von Spanien | 500 €
People on the Move: Förderung von Unterstützungsarbeit an der polnisch-belarussischen Grenze | 500 €
Gegen KI-gestützte Videoüberwachung: Raummiete für eine Podiumsdiskussion zur Situation am Hansaplatz in Hamburg | 71 €
Februar
Solidarisches Miteinander auf der Finca Sonador: Anschubfinanzierung zur Einrichtung eines Sozialfonds für die Mitglieder der Kooperative aus Costa Rica | 4.919 €
Eröffnung eines Tageszentrums für People on the Move in Sarajevo durch Kompas 071 | 500 €
Förderung für humanitäre Hilfe in den Grenzregionen auf der Balkanroute durch Klikaktiv |500 €
Rechtsberatung für Geflüchtete in den Fanräumen des Millerntor Stadions |1.100 €
Förderung für den selbstorganisierten Refugee-Support an der polnisch-belarussischen Grenze | 500 €
Zivile Seenotrettung: Finanzierungshilfe für die Werftzeit des Segelboots Troatamar III von Compass-Collective | 500 €
Sachmittelförderung aus dem Störtebeker-Fonds für Mittelmeereinsätze der Sea Eye 4 | 1.085 €
Antifa-Ost-Verfahren: Fördermittel für die Solidaritätsarbeit nach der Tag X-Demo in Leipzig | 500 €
Januar
Sachmittel als Preise für ein Solidaritätsbingo bei der Breite Kneipe | 53 €
Rechtshilfe-Support für das Fanprojekt Zoo auf St. Pauli | 380 €
Fördermittel für die zapatistischen Gemeinden in Chiapas |12.195 €
2023
Dezember
Fördermittel für eine antirassistische We'll Come United-Konferenz in 2024 | 1.000 €
Unterstützung für den Vertrieb zapatistischen Solidaritätskaffees durch das Kollektiv Molotov in St. Petersburg | 200 €
equalQuest: Förderung für queere Selbstorganisierung in Nigeria | 1.500 €
Refugee-Support in Madrid: Fördermittel für das P2P-Projekt von Mundo en Movimiento | 500 €
Förderung der Druckkosten für eine Broschüre über den Gefangenen Leonard Peltier | 300 €
Zapatistische Kooperative Yochin: Förderung für Seminare und technischen Support | 12.151 €
Zapatistische Kooperative Yachil : Förderung für technischen Support | 12.151 €
Kostenübernahme für die Solidaritätsvernetzung und den Newsletter von Chiapas98 | 120 €
Solidaritätskaffee für Rettungseinsätze von Sea Watch | 1.223 €
Veganes Futtern: Dosenbohnen für die Küche für Alle in der Roten Flora| 161 €
November
Cultures of Remembrance: Sachmittelförderung für eine Ausstellung des Educat Kollektivs zu marginalisierten Perspektiven des Erinnerns an Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg | 172 €
Tombola-Preise zugunsten der Tierbefreiungsbewegung auf einem veganen Wintermakt in Dresden | 65 €
Transnationale queerfeministische Vernetzung: Herbstcamp zum Austausch mit Initiativen aus (süd-)osteuropäischen Regionen| 1.000 €
Politischer Austausch zu Migration, Körper, Grenzen: Ermöglichung der Teilnahme von Menschen aus Ecuador beim Performacula Festival 2023 | 1.400 €

Oktober
Gegen das Sterben im Mittelmeer: Memorial und kollektives Gendenken auf der zu Griechenland gehörenden Insel Kythira | 3.000 €
Nach Luftangriffen durch die Türkei: Fördermittel für medizinische Hilfe und die zivile Infrastruktur in Rojava | 2.000 €
Antirassistischer Solidaritätsstand beim Sommerschlacht-Festival in Wakenstädt | 849 €
Antirazzista: Ermöglichung von Rechtsberatung für Geflüchtete im Millerntor auf Arabisch und Farsi | 500 €
Nachschub statt Papierstau für eine selbstorganisierte Bewegungsdruckerei in Amsterdam | 500 €
Zapatistische Bildungsreisen: Kaffee für die Balumil-Seminare von gata-gata | 105 €
Förderung Tinta Negra, eine Tattoo und Body Modification Convention in Solidarität mit Gefangenen | 576 €
Black Farming Weekend: Herrschaftskritisches Empowerment für Schwarze Personen in der Landwirtschaft | 500 €
September
El Sur Resiste: Mobilisierungsplakat zum globalen Aktionstag am 12. Oktober gegen Neokolonialismus, Megaprojekte und die Gewalt gegen indigene Gemeinden | 200 €
Fördergelder für ein Festival zur Vernetzung und Solidarität in dem räumungsbedrohten Squat Prosfygika in Athen | 500 €
Support für ein Vernetzungstreffen zur Orga eines Black Queer Pride 2024 in Berlin |800 €
Förderung eines feministischen Bildungsseminars von Cenî - Kurdisches Frauenbüro für Frieden | 1.642 €
Brennero-Prozess: Aufbau einer Solikasse für wegen einer No-Border-Demo 2016 am Brenner Pass zu langen Haftstrafen verurteilten Aktivist:innen | 500 €
Ein Roar für den Zoo: Fördermittel für ein FCSP-Fanprojekt im Stadtteil |2.237 €
Support für die Rechtsberatung und therapeutische Arbeit des Dalit-Queer Projekts in Indien| 2.500 €
Queerfeministischer Kongress "Stronger together" in Leipzig: Ermöglichung der Teilnahme für Menschen aus anderen Ländern | 2.000 €
August
Stoppt den Krieg gegen indigene Gemeinden in Südmexiko: Support für die gemeinsame Europarundreise von CNI (Indigener Kongress) und Frayba | 5.000 €

Umkämpfte Räume: Unterstützung von Stadtteilinitiative für den Erhalt des Strefi-Hügels, Athen | 1.000 €
Eine solidarische Sommerbaustelle wandernder Gesell:innen trinkt Café Libertad | 358 €
Balumil-Seminare von collectivo gata-gata für Bildungsaufenthalte in Chiapas | 960 €
Förderung für einen Solistand beim Reichenberger Straßenfest in Berlin | 56 €
Kaffee für einen anarchistischen Solidaritätsstand beim feministischen Discover Football Festival | 186 €
Übernahme von Druckkosten und Kaffee für queerfeministische Vernetzung | 500 €
Kaffeeförderung für das selbstorganisierte AMS-Camp im Schwarzwald | 895 €
Ergänzende Fördermittel für den Ausbau von Infrastruktur der zapatistischen Kooperative Yachil Xojobal Chulchan aus Chiapas | 11.819 €
Juli

Dare to fight * dare to win! Internationale Solidaritätskampagne zur Unterstützung der widerständigen Gewerkschaft Federation of General Workers Myanmar | 3.000 €
Sachmittelförderung für das Sommercamp der Jugendbibliothek Gera | 412 €
Zuwendung zur Fortsetzung der anarcho-ökologischen Initiative und Zeitschrift Evtopía aus Griechenland | 500 €
Förderung für Feral Crust, ein öko-anarchistisches Land- und Communityprojekt auf den Philippinen | 504 €
Fördermittel für einen antirassistischen Solidaritätsstand auf dem Rock am Berg Festival | 2.178 €
Auf Kaperfahrt: Kaffee für das "Ein ganz anderes Klima"-Projekt der Straßenpirat*innen | 84 €
Juni
Yachil Xojobal Chulchán: Eine neue "Maquila" für die zapatistische Kaffeekooperative zur Weiterverarbeitung ihres Rohkaffees | 11.989 €
Fördermittel für Workshops der Kooperative Café Tepeyol, Corazón de la Montaña, in der Sierra Negra von Puebla, Mexiko | 1.365 €
Women In Solidarity House (WISH): migrantische Frauen*-Selbstorganisierung auf Lesbos | 1.790 €
Freedom of Movement Gathering 2023: Empowerment, Workshops und Vernetzung von und für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen | 2.000 €
G20 in Hamburg, globale Verhältnisse und Migration: Unterstützung eines Medienprojekts zur Begleitung von Aktivist:innen | 500 €

Feministisches Bündnis zum "Safe Abortion Day": Demo am 28. September 2023 in Hamburg | 500 €
Partisan:innenbewegung im slowenisch-österreichischen Grenzgebiet: Fördermittel für eine Gedenkfahrt zum Peršmanhof | 499 €
Bildungswochenende zu Perspektiven der kurdischen Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland | 500 €
Solidaritäts-Olivenöl für einen Soli-Tresen auf der Fusion | 156 €
Braun-Weiße Hilfe: Sachmittelförderung für ein Solidaritätsprojekt von Fanstrukturen des FCSP | 2.378 €
Antirepressionshilfe: Solidarisch gegen rassistische Polizeikontrollen | 500 €
Kaffee für das Stop-Deportation-Camp gegen ein Abschiebezentrum am Flughafen BER | 558 €
Refugee Support auf der Fusion I: Espresso für den Chess-Club-Tresen im Casino-Hangar | 298 €
Refugee Support auf der Fusion II: Kaffee für einen Solistand von BreakIsolation in der Oase | 182 €
Mai
Tren „Maya“ Made in Germany: Druckosten einer Broschüre gegen das Megaprojekt in Südmexiko | 500 €
Förderung für ein selbstorganisiertes Druckereiprojekt in Berlin | 500 €
"Widerstand auf See": Zuschuss für einen Flinta*-Segeltörn von Women in Exile | 1.000 €
St. Pauli Antirazzista – Refugee Support am Millerntor | 500 €
Vernetzung, Workshops und Diskussionen zum Thema "Abolitionismus Jetzt!" in Berlin | 283 €
April
Renovierung des Gemeindezentrums "Rancho Unaproa" der Kaffeekooperative Finca Sonador aus Puntarenas, Costa Rica | 4.566 €
Breite Kneipe Soli-Becher: Förderung eines Solidaritätsprojekts für Gefangene | 1.000 €
Unterstützung für Energiekosten-Nachzahlung des Libertären Zentrums im Karolinenviertel | 1.283 €
Sozial-ökologische Kämpfe verbinden: Support für den System Change Kongress in der Roten Flora | 682 €
Förderung fürs anarchistische Diskussionstreffen ACAT im AJZ Bielefeld | 800 €
"es könnte so schön sein" – feministische Wanderausstellung zu Einvernehmlichkeit, Alltagssexismus und Grenzverletzungen | 670 €
In our bodies – on the streets: Reisekosten für queerfeministisches Treffen in Budapest mit Beteiligung aus Osteuropa und dem Kaukasus | 1.500 €
Machtkritische Pädagogik: Kongress des aktivistischen Pädagogik-Kollektivs Freidrehen | 500 €
Die kapitalistische Moderne herausfordern IV: Reisekosten von Referent:innen aus Mexiko [Videodokumentation der Konferenz] | 2.500 €
Sachmittelförderung für das Seenotrettungsschiff Sea Eye 4 | 446 €
Infrastruktur fürs Samizdat, ein Infoladen mit anarchistischer Bibliothek in Leipzig | 500 €
Fördermittel für eine selbstorganisierte Anlauf- und Beratungsstelle für (geflüchtete) Roma und Romnja in Hamburg | 1.000 €
Unterstützung für eine Kampagne gegen die Einheitsfeierlichkeiten 2023 in Hamburg | 500 €
Zuschuss für die Renovierung der Räumlichkeiten von FEYKOM – Rat der Kurdischen Gesellschaft in Österreich | 500 €
Aufnahmetechnik für "Nächste Links – der Podcast für politischen Realtalk und revolutionäre Perspektiven" | 500 €
Übersetzung des Buches "Antifascistas. Wie die spanische extreme Rechte seit den 1990er Jahren bekämpft wird" [mehr Infos] | 500 €
Fördermittel für den Trans*-Soli-Tresen in der M1 in Wilhelmsburg | 500 €
Kaffeeflatrate für den Easterhegg des Chaos Computer Clubs (CCC) in Hamburg | 744 €
März
Antifaschistische Koordination Mailand: Kampagne gegen den Artikel 41-bis und zur Unterstützung des Hungerstreiks von Alfredo Cospito | 2.000 €
Umweltzerstörung und Queerfeminismus: Publikation zu antiautoritären Kämpfen an verschiedenen Orten der Welt | 1.200 €
Februar
Erdbebenhilfe durch eine libertäre Netzwerkkoordination in der Türkei | 3.000 €
Antikriegsproteste und Kriegsdienstverweigerung in Russland: Solidarität mit Betroffenen politischer Verfolgung| 2.000 €
Solidarischer Kaffee für das Seennotrettungsschiff Sea Punk 1 im Hafen von Burriana (Spanien) | 273 €
Kaffee für selbstorganisierten Wintermarkt zugunsten wohnungsloser Nachbar:innen in Neukölln | 251 €
Erdbeben-Soforthilfe durch den Kurdischen Roten Halbmond in den Regionen um Aleppo | 5.000 €
Förderung von drei Broschüren für eine anarchistische Bildungsarbeit | 1.200 €
Balumil-Seminar zur Vorbereitung auf Bildungsreisen nach Chiapas, colectivo gata-gata | 938,00 €
Januar
Antifa Ost: Solidarität mit von Repression betroffene Antifaschist:innen, Rote Hilfe | 2.000 €
Solidaritätsfond für Antirepressionsstrukturen | 2.100 €
Antirazzista: Rechtsberatung für Geflüchtete im Millerntorstadion | 1.400 €
Kaffeeförderung für einen selbstorganisierten Nachbarschaftsladen in Dortmund | 285 €
Sachmittelunterstützung für Anarchist:innen in der Ukraine | 302 €
2022
Dezember
Revolte in Iran: Gefangenenunterstützung für Frauen* und Angehörige | 2.000 €
Unterstützung für Publikation über türkische Frauenknäste und die Erfahrungen von Betroffenen | 2.000 €
Druck eines feministischen Soli-Kalenders zugunsten von People on the Move, Menschen ohne Papiere und No-Border-Strukturen | 800 €

Ausbau des Archivs im Infoladen Anschlag in Bielefeld | 500 €
Fördermittel zur Verteidigung von Bauwagenstellplätzen im Wendland | 1.500 €
Kostenübernahme für Vernetzung und Newsletter von Chiapas98 | 120 €
Druckkostenzuschuss für einen Reader über das Paradigma der kurdischen Freiheitsbewegung, Initiative Demokratischer Konföderalismus | 500 €
Support einer Demo gegen den Neubau der Sternbrücke in Hamburg | 800 €
Kaffeepaket für Wintermarkt im Wedding zur Bewältigung von Repressionskosten | 262 €
November
Förderung antifaschistischer Stadtteilarbeit im Schanzenviertel | 380 €
Romani Kafava: Ukraine Refugee-Support | 1.500 €
Solidaritätsaktion am Millerntor-Stadion mit kurdisch-feministischer Gruppe zur Situation von Frauen und LGBTIQ* im Iran | 196 €

Stiftung der freien Frau in Syrien (WJAS): Medizinische Hilfsmittel für Projekte in Rojava angesichts militärischer Angriffe durch die Türkei | 2.500 €
Neue Tore, neues Spielfeld: Förderung von Mädchen*fußball in Hamburg-Finkenwerder | 3.200 €
Oktober
Internationale Reisekosten für Frauenkonferenz „Our Revolution: Liberating Life“ in Berlin | 1.000 €
Girls Safe Space in Ghana: Fördergelder für den Aufbau eines Community Centers für Mädchen | 4.000 €
Unterstützung für die Initiative Ambasada Rog, ein selbstorganisiertes Refugee-Support-Projekt in Ljubljana, Slowenien | 1.000 €
Veranstaltung zur Situation von FLINTA* und deren Widerstand im Iran | 500 €
Raummiete für eine queere Denkfabrik zur Überwindung struktureller Ungerechtigkeit und zur Entwicklung utopischer Ideen | 1.400 €

Support für eine zweite Auflage der queer-feministischen Wanderausstellung „18 Weiblichkeiten“ | 2.000 €
Medienprojekt zu anarchistisch-queeren Perspektiven auf den Krieg | 500 €
Zuschuss deutschsprachige Ausgabe einer Biografie über die Schwarze Anarchistin Lucy Parsons | 500 €
Förderung für feministische Veranstaltung „Revolutionary Friendship“ | 500 €
10järiges O-Platz Jubiläum des International Women*space: Reisekosten für transnationale Gäste | 4.000 €
Anwaltskosten für laufende Verfahren gegen Black Mosquito Mailorder| 5.000 €
Mobilisierungsrundreise „Für das Leben… statt G7“ gegen den Gipfel im bayrischen Elmau | 800 €
Druck machen: Zuschuss für ein Soliplakat gegen Repression | 500 €
September
Mit einem Förderaufschlag für queer-feministische Initiativen und Projekte vertreibt Café Libertad den Kaffee der Kooperative als "Las Chonas". In Bio-Qualität ist er als Filterkaffee und als Espressoröstung erhältlich.
August
Kaffee für das Kesselbambule Klimacamp in Stuttgart | 455 €
Antirassismus, Klimagerechtigkeit und Gender Justice: BIPoC/FLINTA*-Aktionsklettertraining im Rheinischen Braunkohlerevier bei Lützerath | 1.102 €
DIY-Drucken: Unterstützung für ein queer-feministisches und anarchistisches Kollektiv in Hamburg | 500 €
DirectSupport für eine mobile Busstruktur zur Unterstützung von People on the Move an den europäischen Innen- und Außengrenzen | 284 €
Sachmittelförderung für das antifaschistische KUT Sommerschlacht Festival in Gadebusch | 729 €
Herbsttreffen der ELAN-Vernetzung – FLINTA*-Selbstorganisierung in der Landwirtschaft | 642 €
Fördermittel für antifaschistische Strukturen und Selbstorganisierung in Kiew | 1.000 €
Solidarischer Kaffee für liberträre Projekte in Ukraine und Polen | 279 €

Juli
Intersektional, queerfeministisch, decolonial: Black Wendland Empowerment Gathering zur Gründung eines Schwarzen Land-, Wohn- und Community-Projektes | 700 €
Chronik rechter Aktivitäten in Ostbrandenburg: Druckkostenzuschuss für die selbstorganisierte Beratungsstelle BOrG in Strausberg, Märkisch-Oderland | 500 €
Radical Aid Force: Medizinischer und FLINTA*-Support in Kriegsgebieten der Ukraine | 2.000 €
Refugee-Support: Solidaritätsfestival für die No Name Kitchen | 200 €
Tombolapreise für das jährliche Solicasino für Geflüchtete beim Sommerfestival auf Kampnagel | 355 €
Juni
Nach Räumung und Beschlagnahmung: Wiederaufbau der Infrastruktur von Druck! Press Collective, einem Bewegungsprojekt in Thessaloniki | 10.000 €
Refugee-Support: Kaffee für einen Solitresen auf der Fusion zugunsten von Chess Club e.V. | 298 €
Indigene Perspektiven auf Klimagerechtigkeit: Veranstaltung mit Aktivist:innen aus Kolumbien | 500 €
Blindspots: Direkte und solidarische Hilfe für People on the Move im bosnisch-kroatischen Grenzgebiet. Mehr Infos unter: https://www.cafe-libertad.de/blindspots-balkanroute | 3.000 €
Mare Liberum: Dokumentation von Grenzgewalt in der Ägäis > Pushback Report 2021 | 1.200 €

Fördergelder für das Stadtteilprojekt Wilhelmsburg solidarisch in Hamburg | 500,00 €
Solidarischer Kaffee für die Eröffnung des anarchistischen Infoladens in Marburg | 309 €
Solidarischer Kaffee für das Recht auf Stadt Forum 2022 in Jena | 158 €
Solidarischer Kaffee für die antirassistische Konferenz „No Lager – Break Isolation“ in Göttingen | 190 €
Mai
Gira Zapatista: Fördermittel für weitere intergalaktische Reisen der Zapatistas | 12.000 €
Defibrilator für Sanitätswagen zur Unterstützung ukrainischer Geflüchteter in Polen und Berlin | 1.000 €
Finanzierungshilfe für ein Dokumentationsprojekt zur kurdischen Geschichte und Selbstorganisierung, Akademie der Demokratischen Moderne | 500 €
Free Marlene and Matej: Unterstützung für im Irak verhaftete Journalist:innen | 1.000 €
Förderung für El Entusiasmo, Doku über den anarchistischen Aufbruch in Spanien nach Francos Tod | 500 €
Übersetzung eines Buches zu den Knast- und Foltererfahrungen von Frauen in den 1980er Jahren in der Türkei | 1.000 €
Fördermittel für ein Transnationales FLINTA*-Treffen zum Austausch über Repressionserfahrungen | 554 €
April
Antirepression und Solidarität: monatliches Gefangenenschreiben im Infoladen Anschlag | 500 €
Balumil-Seminar des colectivo gata-gata für den Aufenthalt im CELMRAZ, einer zapatistischen Sprachschule in Oventik, Chiapas. Mehr Infos unter: https://www.cafe-libertad.de/bildungsaufenthalte-chiapas | 917 €
Support geflüchteter Roma aus der Ukraine durch die selbstorganisierte Anlauf- und Beratungsstelle Romani Kafava in Hamburg | 2.000 €
Fördermittel für Supportstrukturen von ACK Galicia im Zusammenhang mit der Ukraine | 1.000 €
Unterstützung für Flüchtende aus der Ukraine | 1.500 €
Solidarischer Kaffee für ein Fantreffen des FC St. Pauli | 158 €
März
Fördermittel für den solidarischen Transport geflüchteter Menschen von Krakau nach Hamburg | 2.230 €
Betrieb und Aufbau von Strukturen für die Beratung und Selbsthilfe geflüchteter Frauen in Athen | 3.000 €
Anschubfinanzierung für eine anarchistische Zeitung in Barcelona | 500 €
Bildungswochenende von Civaka Azad, Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V. | 500 €
Ausrüstung für Hilfestation in Polen zur medizinischen Versorgung von Geflüchteten | 3.000 €
Medizinische Hilfe für Menschen in der Ukraine, Cadus e.V. | 6.000 €
Begleitung und medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine, BlackRedSanis Berlin| 2.000 €
Januar und Februar
Un Salto de Vida: Support für Umweltaktivist:innen in Mexiko nach Brandanschlag auf ihr Transportfahrzeug | 1.000 €
Fördergelder für den Aufbau eines Community Centers für queere Menschen in Ghana | 3.000 €
Schaffung eines Raumes zur Begegnung und Vernetzung für QPoC und andere soziale Gruppen in Malmö | 1.000 €
Transborder Sommercamp 2022 ZAD Nantes: Für Bewegungsfreiheit und gleiche soziale Rechte! | 5.000 €
Solidarischer Support für People on the Move in Athen durch Borderless Collective | 2.000 €
Beratung und Unterstützung für Geflüchtete in sächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen, KIB e.V. | 1.000 €
Unterstützung antifaschistischer Proteste gegen rechtsoffene Spaziergänge in Norddeutschland | 500 €
Eine Auflistung der in weiter zurückliegenden Jahren vergebenen Fördergelder könnt ihr hier finden.