Soli-Spergola für das antifaschistische Geschichtsinstitut Isoreco
0,75l Flasche, 11% vol, trocken, enthält Sulfite
Versand: Nur innerhalb Deutschlands!
Ab 2 Flaschen zzgl. Versand in Flaschenkartons!
Was ist Spergola?
Die Spergola ist eine wiederenteckte Rebsorte, die ein Jahrhundert lang in Vergessenheit geraten war und uns einen überraschend spritzigen Weißwein beschert. Spergola Rocca Bianello Biologica ist blaßgelb mit Tendenz zum Strohgelben, zeigt delikate Düfte, die einen hauchvon Blume und Früchten einbringen. Sie bietet einen zarten und trockenen Geschmack, ausgewogen am Gaumen, mit dem richtigen Gleichgewicht zwischen Zucker und Säure wird am besten bei einer temperatur von 10 C getrunken. Ein optimaler Aperitif.
Wo kommt der Spergola her?
Die Cantina Puianello ist eine genossenschaftlich organisierte Kelterei, die ihren Hauptsitz in Puianello hat, einem kleinem Ort etwa zehn Kilometer südlich von Reggio Emilia. Gegründet wurde sie von fünf Weinbäuer:innen im Jahre 1938. Heute ist die Anzahl auf etwas 400 angewachsen.
Trotz einer bewirtschafteten Fläche von ca. 400 Hektar besteht der Grundsatz, nur herausragende Qualitäten zu erzeugen. Hierbei setzt die Genossenschaft auf Liebe zum Detail. Die Trauben der Cantina Puianello stammen ausschließlich aus den Weinbergen in den Hügeln von Reggio.
Was macht das Istoreco?
In Reggio Emilia wird 1965 das Geschichtsinstitut für antifaschistischen Widerstand gegründet. Ursprünglichein Dokumentationsarchiv der Resistenza, arbeitet der Istoreco zu Geschichte des gesamten 20. Jhd. und engagiert sich in Erinerungspolitik, antirassistischer Jugendarbeit und internationalem Kulturaustausch.
Seit 1993 organisert es die Sentieri Partigiani: Wanderungen entlang der Orte des antifaschistischen Widerstandes in der Provinz Reggio Emiliazwischen Po und Apenninmit Zeitzeug:innen Gesprächen. Neben dem alltäglich stattfindenden Wanderungen bietet das Istoreco außerdem mehrtägige Bildungsangebote für Gruppen an.