• Dunkle Espresso-Röstung, 100% Arabica-Hochlandkaffee
• Gemeinsames Solidaritätsprojekt der Hamburger Kaffeekollektive
• Spezielle Fördermittel: CNI Mexiko (Congreso Nacional Indígina)
• Kooperativen: COIPEC (Guatemala) und APECAP (Ecuador)
Verpackungseinheit pro Karton: 10 Stück a 500g
Dieser Soli-Espresso ist eine Kollaboration von Kaffeekollektiven aus Hamburg und Lüneburg.
Die Erlöse aus seinem Verkauf unterstützen den Congreso Nacional Indígina (CNI) als Selbstorganisierung indigener Gemeinschaften in Mexiko.
Lediglich die Kosten für den Rohkaffee, Steuern und Verpackung werden abgezogen. Alle sonstigen Arbeiten beim Rösten und im Vertrieb erfolgen ehrenamtlich, so dass rund 50% des Verkaufspreises in die Förderung fließen können. Dabei sind mehrere Trommel-Kleinröstungen mit variierenden Rohkaffeesorten geplant.
Die erste Röstung fördert die aktuelle Europa-Rundreise des CNI zusammen mit dem Menschenrechtszentrum FrayBa aus Chiapas. Ziel der Rundreise ist es, die Kämpfe und den Widerstand der indigenen Gemeinschaften sichtbar zu machen und angesichts zunehmender staatlicher und paramilitärischer Gewalt eine kritische Öffentlichkeit herzustellen.
Italian Style Blend / Espresso Dark Roast
Aroma: Dunkles Karamell / Schoko
Rohkaffee aktuelle Röstung:
50 % Guatemala, Kooperative COIPEC Arabica washed, Ernte 2022
50 % Ecuador, Kooperative APECAP Arabica Honey, Ernte 2022
Nur solange der Vorrat reicht und nicht dauerhaft lieferbar.
Enthält Koffein.
Mehr Infos:
CNI Congreso Nacional Indígena (Spanisch): https://www.congresonacionalindigena.org/
Menschenrechtszentrum FrayBa: https://www.frayba.org.mx/
Termine der Europa-Rundreise: https://www.chiapas.eu/news.php?id=12100
Bericht zur CNI-Kundgebung am 9.9.2023 in Hamburg: https://www.cafe-libertad.de/gira-cni-report
Die beteiligten Kollektive:
Aroma Zapatista, Avenir, Café Libertad Kollektiv, La Gota Negra, Quijote-Kaffee
Zutaten:
100% Arabica-Kaffee
Nicht-EU Landwirtschaft
enthält Koffein
Inverkehrbringer:
Quijote Kaffee GmbH
Marckmannstraße 30
20539 Hamburg